Waldorfkindergarten Göttingen

Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Rote Gruppe

Rote Gruppe (Dreivierteltagsgruppe)

In der Roten Gruppe werden 24 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Schulreife von folgenden Erzieherinnen in der Zeit von 7:30 bis 13:30 Uhr betreut:

Kathrin Burghardt
Ausbildungen: staatl. geprüfte Erzieherin, Waldorferzieherin
Fortbildungen: Kollegiale Leitung in Waldorfkindergärten,  Eltern beraten (der hof – Niederursel e.V.)
Gruppenleiterin
   

Maike Degenhardt
Ausbildung: staatl. geprüfte Erzieherin

Betreuungszeiten

Montag – Freitag von 7:30 – 13:30 Uhr

Tagesrhythmus

07:30 bis 09:15 Uhr Freispiel
09:15 bis 09:45 Uhr Morgenkreis und Reigen
09:45 bis 10:15 Uhr Frühstück
10:15 bis 11:45 Uhr Freispiel im Garten
11:45 bis 12:10 Uhr Abschlusskreis
12:10 Uhr erste Abholzeit
12:15 Uhr Mittagessen
Ab 12:45 Uhr Abholzeit, Freispiel im Garten
13:30 Uhr Ende der Gruppe

Wochenrhythmus

Frühstück
Montag Malen mit Aquarellfarben Knäckebrot /Obst/Gemüse
Dienstag Kneten/Musikabschlusskreis selbstgebackene Vollkornbrötchen / Obst/ Gemüse
Mittwoch Schulkinderarbeit Joghurt/Zwieback/Obst
Donnerstag Eurythmie Hirsebrei/Apfelmus/Obst
Freitag Waldtag Rucksackverpflegung

Jeden Morgen treffen sich ab 7:30 Uhr 24 unternehmungslustige Kinder und ihre beiden Erzieherinnen zum ersten Freispiel im gemütlichen Raum der roten Gruppe.

Jedes Kind kann in den verschiedenen Bereichen ganz individuell schöpferisch und phantasievoll spielen. Währenddessen wird das Frühstück aus gesunden Bio-Zutaten zubereitet. Einige Kinder helfen dabei.

Im Morgenkreis und im Reigen begrüßen wir den Tag und singen zur Jahreszeit passende Lieder. Danach stärken wir uns mit dem frisch zubereiteten Frühstück. Anschließend gehen wir zum zweiten Freispiel in unseren naturnahen Garten und haben dort bei jedem Wetter Umgang mit den Elementen.

Nach dem Spiel im Garten hören wir eine Geschichte oder musizieren im Abschlusskreis.

Ein leckeres, vegetarisches Mittagessen gibt uns dann neue Kraft und es geht anschließend wieder in den Garten an die frische Luft.

Am Freitag verlassen wir unseren schönen Kindergarten mit Pausenbroten und -getränken und wandern durch den Göttinger Forst.

  • Stellenangebote
  • „Ein neuer Kinder-GARTEN für unseren Kindergarten“
  • Bildungsspender – jede/r kann mitmachen
  • Spendenportal
  • Anmeldung
    • Freie Plätze
  • Organisation
    • Leitbild
    • Konzeption
    • Vorstand
    • Kindergartenleitung
    • Verwaltung
    • päd. Unterstützung
    • Eltern(mit)arbeit
  • Unsere Gruppen
    • Blaue Gruppe
    • Rote Gruppe
    • Wiegestube
    • Die Quelle
  • Waldorfpädagogik
    • Eurythmie
    • Michael-Zweig
  • Partner und Unterstützer
  • Datenschutz

© 2014–2023 Waldorfkindergarten Göttingen · Impressum