Waldorfkindergarten Göttingen

Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Blaue Gruppe

Blaue Gruppe (Ganztagsgruppe)

In der Blauen Gruppe werden 24 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Schulreife von folgenden Erzieherinnen in kollegialer Leitung betreut.

Unterstützt werden die Erzieherinnen von einer/einem Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst oder Praktikanten.

Alessa Günter

Ausbildung: staatl. geprüfte Erzieherin

Annemarie Thiele

Ausbildungen: staatl. geprüfte Erzieherin, Waldorferzieherin

Larissa Thieße

Ausbildung: staatl. geprüfte Erzieherin, Waldorferzieherin

Betreuungszeiten

Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr

Tages- und Wochenrhythmus

Die Betreuungszeiten sind Montag – Freitag von 7:30 – 16:00 Uhr

    1. Tagesrhythmus

      07:30 bis 09:15 Uhr

      Bringzeit/Freispiel/Angebote

      09:15 bis 9:45 Uhr

      Aufräumen und Morgenkreis

      9:45 bis 10:15 Uhr

      Frühstück

      10:15 bis 11:30 Uhr

      Freispiel im Garten

      11:30 bis 12:45 Uhr

      Mittagessen, Zähneputzen, Geschichte

      12:45 bis 13:30 Uhr

      erste Abholzeit

      13:00 bis14:00 Uhr

      Mittagsschlaf

      13:30 bis14:30 Uhr

      Ruhephase für Schulkinder

      14:30 bis 15:00 Uhr

      Nachmittagsimbiss

      14:30 bis 16:00 Uhr

      2. Abholzeit / 16:00 Uhr Ende der Gruppe

    2. Wochenrhythmus

Tätigkeit

Frühstück

Montag

Kneten/Musikabschlusskreis

selbstgebackene Vollkornbrötchen / Obst/ Gemüse

Dienstag

Schulkinderarbeit

Joghurt mit Haferflocken/Cornflakes/Obst

Mittwoch

Malen mit Aquarellfarben

Brot mit Butter /Obst / Gemüse

Donnerstag

Eurythmie

Hirsebrei oder Milchreis mit Obst

Freitag

Waldtag/Erzählabschlusskreis

Rucksackverpflegung

Als Nachmittagsimbiss gibt es z.Bsp. Knäckebrot mit Frischkäse, Dinkelwaffeln, Zwieback etc. mit Obst /Gemüse.

Besonderheit Ganztagsgruppe: Mittagsruhe / Mittagsschlaf

Nach der Geschichte begeben sich die Kinder gemeinsam mit den ErzieherInnen zur Ruhe.

Alle Kinder die sich im ersten und zweiten Kindergartenjahr befinden und nicht zur ersten Abholzeit abgeholt werden, gehen in ihre eigenen Bettchen, die im Schlafraum für sie aufgebaut sind. Hier kann jedes Kind nach einem Vormittag mit vielen Eindrücken und sozialen Interventionen zur Ruhe kommen und sich auf sich selbst konzentrieren.

Die Vorschulkinder, welche nicht mehr schlafen möchten, begeben sich im Gruppenraum zur Mittagsruhe, wo sie z. Bsp. eine Geschichte erzählt bekommen oder am Webrahmen arbeiten.

  • Stellenangebote
  • „Ein neuer Kinder-GARTEN für unseren Kindergarten“
  • Bildungsspender – jede/r kann mitmachen
  • Spendenportal
  • Anmeldung
    • Freie Plätze
  • Organisation
    • Leitbild
    • Konzeption
    • Vorstand
    • Kindergartenleitung
    • Verwaltung
    • päd. Unterstützung
    • Eltern(mit)arbeit
  • Unsere Gruppen
    • Blaue Gruppe
    • Rote Gruppe
    • Wiegestube
    • Die Quelle
  • Waldorfpädagogik
    • Eurythmie
    • Michael-Zweig
  • Partner und Unterstützer
  • Datenschutz

© 2014–2023 Waldorfkindergarten Göttingen · Impressum